Lionel Messi – dieser Name steht weltweit für Fußballkunst, Bescheidenheit und beispiellose Erfolge. Doch neben dem Rasen führt der argentinische Superstar auch ein Leben voller Stil und Komfort. Besonders seine Wohnungen und Häuser faszinieren Fans und Architekturliebhaber gleichermaßen. Ob in Barcelona, Miami oder Paris – Messis Immobilien spiegeln seinen Charakter wider: elegant, funktional, aber Messi Wohnung übertrieben prunkvoll.
Dieser Artikel bietet einen tiefen Einblick in die Wohnungen von Lionel Messi, beleuchtet deren Standorte, Ausstattung, Architektur und Bedeutung für den Superstar. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen nach seinem Wechsel in die USA und auf die Art und Weise, wie Messi mit seiner Familie lebt.
1. Die berühmte Messi-Wohnung in Barcelona
1.1 Lage und Umgebung
Während seiner Zeit beim FC Barcelona lebte Lionel Messi viele Jahre in einer der exklusivsten Gegenden der Stadt – in Castelldefels, etwa 25 Kilometer südlich vom Stadtzentrum entfernt. Das Viertel liegt an der Costa del Garraf und bietet eine malerische Aussicht auf das Mittelmeer.
Castelldefels gilt als ruhige, luxuriöse Wohngegend, die besonders bei Prominenten beliebt ist. Hier haben auch viele seiner damaligen Teamkollegen wie Luis Suárez oder Gerard Piqué ihre Häuser.
1.2 Architektur und Design
Messis Villa in Castelldefels ist ein Meisterwerk moderner mediterraner Architektur. Sie kombiniert helle Farben, natürliche Materialien wie Holz und Stein mit einem minimalistischen, aber luxuriösen Stil.
Das Haus soll laut verschiedenen Berichten über 700 Quadratmeter Wohnfläche verfügen. Große Fensterfronten lassen viel Licht hinein und ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Im Inneren findet man:
- ein großes Wohnzimmer mit Panoramafenstern,
- offene Küche mit modernster Ausstattung,
- mehrere Schlafzimmer und Badezimmer,
- einen Fitnessraum,
- ein privates Kino und
- einen Spielraum für die Kinder.
1.3 Außenbereich
Der Außenbereich ist ebenso beeindruckend:
Ein weitläufiger Garten mit Pool, mehrere Terrassen und eine Grillzone machen die Villa zu einem Ort der Entspannung. Messi hat dort oft private Grillabende mit seiner Frau Antonela und Freunden veranstaltet – eine typische argentinische Tradition.
2. Messis zweite Heimat: Miami
Nach seinem Wechsel in die Major League Soccer (MLS) zu Inter Miami CF zog Messi mit seiner Familie in die USA. Hier investierte er in mehrere Luxusimmobilien – vor allem in Miami Beach und Sunny Isles Beach.
2.1 Das „Regalia Tower“-Penthouse
Eine der bekanntesten Wohnungen Messis in den USA befindet sich im Regalia Tower, einem der exklusivsten Hochhäuser in Sunny Isles Beach. Das Gebäude zählt zu den teuersten Adressen Floridas.
Messis Penthouse erstreckt sich über rund 1000 Quadratmeter und bietet einen 360-Grad-Blick auf den Atlantik.
Ausstattung:
- Sechs Schlafzimmer
- Acht Badezimmer
- Privater Pool auf der Terrasse
- Weinkeller
- Kinoraum
- Spa-Bereich
- Smart-Home-Technologie
Die Inneneinrichtung ist modern, elegant und auf höchsten Komfort ausgelegt. Marmorböden, Designer-Möbel und dezente Farbpaletten schaffen eine Atmosphäre von Luxus und Ruhe.
2.2 Weitere Immobilien in Florida
Messi besitzt Berichten zufolge auch weitere Wohnungen in der Region Miami. Eine davon befindet sich im Porsche Design Tower, wo er bereits 2019 investierte. Dieses Gebäude ist berühmt für seinen Autoaufzug, mit dem man das Auto direkt bis in die eigene Wohnung fahren kann – ein Detail, das Messis Liebe zu Autos widerspiegelt.
3. Messis Wohnung in Paris – während seiner Zeit bei PSG
Als Messi 2021 zum Paris Saint-Germain (PSG) wechselte, zog er mit seiner Familie nach Frankreich. Auch hier legte er großen Wert auf Privatsphäre, Sicherheit und Komfort.
3.1 Standort
Zunächst lebte die Familie Messi in einem Luxushotel im 16. Arrondissement von Paris, bevor sie eine Villa in der Nähe von Neuilly-sur-Seine fand – einem der teuersten Vororte der Stadt.
3.2 Ausstattung
Die Pariser Wohnung oder Villa verfügte über:
- einen großen Garten,
- modernes Sicherheitssystem,
- Spielzimmer für die Kinder,
- und direkten Zugang zu Parks und internationalen Schulen.
Auch wenn die Pariser Zeit relativ kurz war, zeigte sie erneut Messis Stil: luxuriös, aber nie exzentrisch.
4. Die Bedeutung der Wohnungen für Messi und seine Familie
Für Lionel Messi sind seine Wohnungen mehr als nur Immobilien – sie sind Zufluchtsorte. Als jemand, der ständig im Mittelpunkt steht, sucht er in seinen Häusern Ruhe, Privatsphäre und Normalität.
4.1 Familienleben
Messi lebt mit seiner Jugendliebe Antonela Roccuzzo und den drei gemeinsamen Söhnen Thiago, Mateo und Ciro. Das Familienleben steht im Zentrum seiner Entscheidungen, auch bei der Wahl seiner Wohnorte.
Seine Häuser sind stets familienfreundlich eingerichtet, mit großzügigen Räumen für die Kinder, Spielbereichen, Sicherheitszonen und großen Gärten.
4.2 Privatsphäre und Sicherheit
Messi legt größten Wert auf Diskretion. Seine Immobilien sind stets mit modernen Sicherheitssystemen, Überwachungskameras und Zugangskontrollen ausgestattet.
In Castelldefels soll Messi sogar ein kleines Grundstück in der Nähe seines Hauses gekauft haben, um ungestörte Privatsphäre zu gewährleisten – nachdem sich einige Nachbarn über Fans und Medien beschwert hatten.
5. Nachhaltigkeit und Architektur – Messis umweltbewusste Seite
In den letzten Jahren hat Messi mehrfach betont, dass ihm Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Seine neueren Immobilien – insbesondere in Miami – setzen auf energieeffiziente Technologien, Solarstrom und nachhaltige Materialien.
So sind viele seiner Wohnungen mit:
- intelligenter Temperaturregelung,
- LED-Beleuchtungssystemen,
- Wasserrecycling-Anlagen und
- umweltfreundlichen Baustoffen ausgestattet.
Diese Haltung zeigt, dass Messi auch außerhalb des Spielfelds Verantwortung übernimmt.
6. Einblick in den Lebensstil – Luxus mit Bodenhaftung
Trotz seines immensen Reichtums bleibt Messi für viele ein Vorbild an Bescheidenheit. Seine Immobilien sind zwar luxuriös, aber immer geschmackvoll und funktional.
Er bevorzugt helle, offene Räume, natürliche Materialien und Orte, die Ruhe ausstrahlen. Während andere Stars gerne auffälligen Glamour zeigen, spiegelt Messis Stil seine Persönlichkeit wider: ruhig, ehrlich und familiär.
7. Messi als Immobilieninvestor
Messi nutzt seine finanziellen Mittel auch strategisch. Neben seinen Wohnhäusern besitzt er mehrere Immobilienprojekte in Argentinien, unter anderem in seiner Heimatstadt Rosario.
Er investierte dort in ein großes Bauprojekt namens „Azahares del Paraná“, ein Luxuskomplex mit Villen, Hotel und Sportanlagen. Diese Projekte zeigen, dass Messi seine Einnahmen auch nachhaltig anlegt und in die Entwicklung seiner Heimatregion investiert.
8. Einfluss der Wohnungen auf sein tägliches Leben
In Interviews betonte Messi mehrfach, wie wichtig ihm ein ruhiges Zuhause ist, um sich nach Spielen und Training zu regenerieren. Seine Häuser sind entsprechend ausgestattet – mit Wellnessräumen, Pools und Erholungszonen.
Seine Wohnung in Miami bietet zudem den Vorteil, dass er dort das ganze Jahr über Sonne und Meer genießen kann – ideale Bedingungen für Erholung und Familie.
9. Medieninteresse und Fans
Wo Messi wohnt, interessiert Millionen. Besonders in Barcelona pilgerten regelmäßig Fans zu seinem Haus in Castelldefels, um einen Blick zu erhaschen.
Trotz dieser Aufmerksamkeit gelingt es ihm meist, sein Privatleben abzuschirmen. Seine Frau Antonela teilt auf Instagram nur gelegentlich Einblicke – etwa Familienfotos im Garten oder am Pool, ohne die genaue Umgebung zu zeigen.
10. Zukunftsperspektive
Nach seinem Wechsel zu Inter Miami im Jahr 2023 wird Messi voraussichtlich längere Zeit in den USA bleiben. Experten gehen davon aus, dass seine Wohnung in Miami sein dauerhafter Wohnsitz bleiben wird – zumindest für die kommenden Jahre.
Es wird sogar gemunkelt, dass er künftig Immobilienprojekte in den USA plant, möglicherweise in Kooperation mit bekannten Entwicklern.
Fazit
Lionel Messis Wohnungen erzählen viel über ihn: Sie zeigen einen Menschen, der trotz Ruhm und Reichtum auf Privatsphäre, Familie und Stil setzt.
Ob in Barcelona, Paris oder Miami – seine Häuser sind Orte der Ruhe, Schönheit und Geborgenheit. Der Synonym für Perfektion auf dem Fußballfeld lebt auch privat in einem Umfeld